Netzwerk-Tag 2025

Du bist Mitglied des KMM Netzwerk e. V. und möchtest andere Mitglieder zum fachlichen Austausch treffen?
Dann sei dabei beim 

NETZWERK-TAG 2025
Samstag, 11. Oktober 2025
KMM Institut für Kultur- und Medienmanagement
Wiesendamm 26
22305 Hamburg

 

Anmeldung bis 20. September 2025!

Ob einfache Teilnahme, Session-Idee und/oder Vorabend-Programm: Melde dich bis 20.09.2025 über folgenden Link an.

 

Thema

Die Mitglieder von KMM Netzwerk e. V. haben abgestimmt und sich für folgendes Thema entschieden: Attraktive Arbeitgeber: Wie schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld für Fachkräfte in Kultur und Medien?

 

Programm

Das Programm wird von und mit den Mitgliedern gestaltet. Das Kernteam unseres Vereins rund um den Vorstand hat einen groben Ablauf vorbereitet. In diesem Rahmen sind alle Mitglieder eingeladen, sich einzubringen. Grob sehen wir folgendes Tagesprogramm vor.

  • 09:30 Uhr: Ankommen

  • 10:00 Uhr: Mitgliederversammlung und gemeinsamer Brunch (Die Mitgliederversammlung wird hybrid umgesetzt, sodass alle Vereinsmitglieder teilnehmen können, also auch diejenigen, die nicht beim Netzwerk-Tag vor Ort dabei sein können. Eine separate Anmeldung zur Mitgliederversammlung ist nicht nötig.)

  • 11:30 Uhr: PAUSE zum Netzwerken

  • 12:00 Uhr: Impuls-Speech mit anschließendem Austausch (N.N.) „Attraktive Arbeitgeber in Kultur und Medien“ (NN)

  • 13:00 Uhr: MITTAGSPAUSE zum gemeinsamen Essen und Netzwerken (60 min)

  • 14:00 Uhr: „Community-Sessions“
    14:15 Uhr: Community-Sessions (Runde I)
    15:00 Uhr: Community-Sessions (Runde II)

  • 15:45 Uhr: Gemeinsame Ergebnis-Sammlung

  • 16:00 Uhr: Ausklang

  • 17:00 Uhr: ENDE des Netzwerk-Tages

Wir geben die Community-Sessions nach und nach auf dieser Website bekannt, damit du weißt, was dich erwartet.

 

Community-Sessions
Wie kann ich aktiv mitmachen?

Je nach Anmeldezahl werden eine bis zwei Session-Runden stattfinden. Pro Runde können sich die Teilnehmenden für eine Session entscheiden, sodass jede Person am Netzwerk-Tag zwei Sessions besuchen kann. Es kann also sein, dass pro Runde mehrere Sessions parallel angeboten werden, zwischen denen sich die Teilnehmenden entscheiden müssen.

Am Netzwerk-Tag bitten wir die Teilnehmenden vor Ort, sich möglichst gleichmäßig auf die Sessions zu verteilen.

Was könnte eine „Community-Session“ sein?

Du kannst zum Beispiel eine Frage zum Thema mitbringen, die dich brennend interessiert und einen Austausch zu dieser Frage moderieren. Oder hast du dich schon ausführlicher mit dem Thema beschäftigt? Dann präsentiere deine Erkenntnisse in einer Session. Du bist mehr so Typ Methode? Setze einen Workshop für die anderen Teilnehmenden um. Oder möchtest du kreativ werden? Vielleicht kannst du ein Rollenspiel zum Thema anbieten oder die Teilnehmenden auf andere Weise ins Tun bringen. Oder anders: Eine Community-Session ist das, was du daraus machst!

Wir haben 45 Minuten pro Session angesetzt. Berücksichtige das bitte in deiner Planung.

Wie melde ich eine Community-Session an?

Im Rahmen der Anmeldung zum Netzwerk-Tag kannst du auch deine Session-Idee einbringen.

 

Vorabend-Programm

Für Freitag, 10. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr, haben wir einen Tisch in der T.R.U.D.E. zum lockeren Austausch reserviert. Es gibt hier kein weiteres Programm und für die Kosten kommen die Teilnehmenden selbst auf.

Meldet euch zum Vorabend einfach auch im Rahmen der Anmeldung zum Netzwerk-Tag an.

 

Mindest-Teilnehmendenzahl

Diese Tagung ist uns ein besonderes Anliegen und sie ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos. Wir möchten dir eine Plattform für analoge Begegnung geben. Zu einem bestimmten Thema bereiten die Ehrenamtlichen des Vereins und unsere Mitglieder Beiträge wie Workshops, Präsentationen, Fragestellungen vor. Damit Aufwand und Mehrwert für alle Beteiligten sinnvoll sind, benötigen wir mindestens 15 Anmeldungen für den Netzwerk-Tag. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bis spätestens 6. Oktober 2025 abzusagen, sollten wir nicht ausreichend Anmeldungen erhalten.

Meldet euch bitte so früh wie möglich an für eine bessere Planbarkeit.

 

Anmeldung zum Netzwerk-Tag

Ihr habt zwei Möglichkeiten zur Teilnahme:

  • Als einfache Teilnehmende
  • Als Session-Geber:innen

In beiden Fällen nutzt ihr bitte folgendes Anmeldeformular.

Wichtig: Meldet Euch für eine bessere Planbarkeit bitte so früh wie möglich an. Eure Anmeldung ist verbindlich. Solltet ihr aus dringenden Gründen doch nicht kommen können, erwarten wir eure Absage spätestens eine Woche vor dem Netzwerk-Tag.

 

Wende dich bei Fragen und Anregungen direkt an unser Vorstandsteam Ian, Annalena und Ann-Kathrin! (info[at]kmm-netzwerk.de).​