Das Netzwerk

Wir vom KMM Netzwerk verstehen uns als Zusammenschluss von KMMler:innen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen. Unser Ziel ist es, Studierende, Absolvent:innen, Mitarbeitende und Lehrende des Instituts KMM zusammenzubringen – während des Studiums und darüber hinaus.

Dazu organisieren Team und Vorstand des Vereins für die Mitglieder regelmäßig Veranstaltungen, bieten Workshops und unser Mentoring an und unterstützen das Institut KMM sowie die Studierenden bei ihren Projekten. Alle Mitglieder sind eingeladen, selbst im Netzwerk aktiv zu werden, dieses zu beleben und sich mit anderen KMMler:innen zu vernetzen. Nachstehend haben wir aktuelle Veranstaltungsformate und Angebote aus dem Netzwerk aufgelistet - wir freuen uns über weitere Initiativen eurerseits!


Arbeitsplatzbesuche

Wir denken, dass es für Kulturmanager:innen wichtig ist, sich nicht nur untereinander zu vernetzen, sondern auch aktiv und regelmäßig über den eigenen Tellerrand zu blicken, das Umfeld der Branchen-Kolleg:innen kennen zu lernen, in Diskussionen und Austausch zu kommen. Daher haben wir das Format der "Arbeitsplatzbesuche" eingeführt.

Exkursionen

Ab und Zu bieten wir als Verein exklusiv für unsere Mitglieder Exkursionen an, hier (und im Newsletter) findet ihr Informationen dazu.

Jobnewsletter

Jede Woche stellen wir für euch einen Jobnewsletter zusammen. Darin findet ihr aktuelle Stellenangebote im Bereich Kultur- und Medienmanagement im In- und Ausland.

Kollegiale Beratung

Woher bekomme ich neue Impulse, wenn das Studium schon eine Zeit zurückliegt? Wie erfahre ich von neuen Ansätzen? Mit wem kann ich mich über aktuelle Herausforderungen so austauschen, wie dies im Studium mit anderen Studierenden möglich war? Das Format der „Kollegialen Beratung“ ist eine mögliche Antwort auf all diese Fragen.

Mentoring-Programm

Für Studierende und Absolvent:innen des Instituts KMM bieten wir jährlich ein Mentoring-Programm an. Im Spätsommer beginnt jeweils die Bewerbungsphase für den neuen Jahrgang. Organisiert und betreut wird das Programm von den KMM-Absolventinnen Marina Contu und Isabel Neuendorf.

Netzwerk-Tag 2025

Mit dem Netzwerk-Tag am 11. Oktober 2025 schafft KMM Netzwerk e. V. ein analoges Begegnungsformat für alle Vereinsmitglieder. Wir machen die Expertise und inhaltliche Vielfalt der Netzwerk-Mitglieder sichtbar und nutzen diese, um ein aktuelles und zukunftsweisendes Thema der Branche zu bearbeiten. In einer Mischung aus Netzwerk- und Fach-Veranstaltung, generieren unsere Gäste Kontakte und Wissen für ihre berufliche Tätigkeit.

Regionale Netzwerkgruppen

Wir freuen uns sehr, dass wir euch an dieser Stelle mehrere Gruppen mit Menschen aus dem KMM Netzwerk vorstellen können, die sich in ihren Regionen regelmäßig treffen, austauschen und gemeinsam Veranstaltungen besuchen oder dies zukünftig gerne tun möchten.